Hallo,

schön, daß Ihr Euch meine Internetseite anseht. Mein Name ist Peter Seidel. Schaut euch ruhig bei mir um und lernt mich kennen. Damit ich weiß, wer mich hier besucht, könnt ihr euch auch gern ins Gästebuch eintragen. Und vielleicht wird diese Begegnung ja der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...

ich heiße Peter Seidel und wohne in 08228 Rodewisch

Mein persönliches, echtes, geheimes Tagebuch


... Tagebuch.

Hallo, ich begrüße alle, die mich kennen

...Mein größter Freizeitwunsch

 

ich möchte Klavierunterricht nehmen und auf meinem eigenen Klavier spielen...

 

...der erste Schritt ist getan, ich habe mir mit meinem Cousin am 18.12.2010 ein Klavier ausgesucht - es ist lustig, es ist ein "braunes" Klavier der Marke "Förster" aus Löbau und sogar aus dem Zeitalter der DDR (...der Name mit der Landesangabe steht sogar auf dem Klavier - obwohl ich diesem damaligen Staat nicht unbedingt nachhänge...ist es doch das Land meiner Geburt, in dem ich über 30 Jahre gelebt habe...) Hobby

...heute am 07.01.2011 ist mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen - ich habe mein eigenes Klavier - hier könnt Ihr es sehen - Eure "Mozartkugel" Peter

 

...und jetzt übe ich schon die 3. Woche, ich kann Euch sagen - der Geist ist willig aber die Finger sind schwach...und dann der Rhythmus und die Takte...und das alles links und rechts mit fünf Fingern...

 

...jetzt merke ich wirklich, was es heißt, wenn man mit der linken Hand einen anderen Rhytmus / Takt als mit der rechten Hand spielt  -  es gelingt momentan garnichts...allein bei dem einfachen Lied "Der Kuckuk und der Esel..." kommt einfach kein Zweihandspiel zustande...aber ich gebe mir weiterhin große Mühe, das darf ich Euch heute am 20.03.2011 mitteilen...

 

...nun ist schon wieder eine geraume Zeit vergangen - wir schreiben heute den 19.06.2011 - "...den Kuckuk..." haben wir verlassen und sind jetzt bei

"Morning has broken...", was nicht heißt, daß es mir heute morgen schlecht war, nein, Cad Stevens beschreibt in diesem Lied den beginnenden Morgen..., 

nun was soll ich sagen, in der rechten Hand ist es eine recht einfache Melodie, mit der linken darf man je Phrase im 3/4 - Takt nur 1/8-Noten spielen - und immer 6 Noten schön zusammen spielen - und das zählen nicht vergessen -

...1-und-2-und-3-und...

 

 

...der Traum ist zerplatzt...

...man muß seine Grenzen erkennen, mit den Schulferien im Sommer und im Herbst 2011 habe ich mich in Punkto eigenen Übens am Klavier zu Hause selbst ins Abseits gestellt - ich habe eben in dieser Zeit wenig oder auch überhaupt nicht geübt...damit liesen die spärlichen Ergebnisse des Spielens von Liedern immer mehr nach und der Erfolg blieb aus, deshalb hat mich dies zu der Entscheidung geführt, den Schulunterricht in der Musikschule in Rodewisch zum Januar 2012 zu beenden...

...jetzt brauche ich erst einmal ein wenig Abstand zum Klavierspielen, obwohl ich immer wieder genau hinhöre, wenn Popsongs mit Klavierstücken gespielt werden...

so z. Bsp. von Adele "Someone like you" oder  von Lana Del Rey "Video Games"...